top of page
NEWSROOM
Suche
IFWK: Energietransformation braucht bessere Kommunikation
Politik und Beamtenschaft verstehen technische Zusammenhänge oft nicht; Europa muss in der Energieversorgung rasch autark werden
IFWK
13. März
44. Wiener Motorensymposium: KFZ-Industrie für Diversität in Antriebs- und Energiefragen
Automobil- und NFZ-Hersteller aus aller Welt diskutierten Lösungsansätze für klimaneutrale Mobilität
MOTORENSYMPOSIUM
9. Mai 2023
Technologieoffenheit für klimaneutrale Mobilität unumgänglich
Hochrangige Referenten von VW, Bosch und Hyundai sprachen in Wien über Energiefragen und ihre Konsequenzen ...
MOTORENSYMPOSIUM
27. Apr. 2023
44. Internationales Motorensymposium im April in Wien
Energiediskussion und verschiedene Antriebssysteme im Mittelpunkt – Anmeldung ab 11. Jänner möglich
MOTORENSYMPOSIUM
30. Dez. 2022
Energie und Mobilität: Wir müssen Energiefrage lösen, nicht die Antriebsfrage
IFWK über die Auswirkungen der Energiekrise auf das Bedürfnis nach Mobilität und die Frage, ob kollaborative Logistik möglich ist
IFWK
20. Okt. 2022
Energie-Unabhängigkeit erfordert Investitionen von 210 Milliarden bis 2027
Die EU sollte ihre Abhängigkeit von russischem Gas nicht gegen eine Abhängigkeit bei Schlüsselkomponenten für die Energiewende ersetzen
CAPGEMINI
13. Okt. 2022
Schulterschluss von Politik, Industrie und Energieversorgern dringend notwendig
Executives aus Energiewirtschaft und Industrie fordern politische Lösung auf europäischer Ebene und mehr Eigenverantwortung von Unternehmen
EXECUTIVE LOUNGE
26. Sept. 2022
Nachhaltige Energiebeschaffung ist entscheidend für Erreichen der Klimaziele
Energie- und Versorgungsbranche beschleunigt Transformation, um CO2-Emissionen zu senken, gleichzeitig bezahlbare Energie bereitzustellen...
CAPGEMINI
14. Okt. 2021
World Energy Markets Observatory 2019: Globaler Energiebedarf steigt/Klimaschutzziele sind gefährdet
Capgemini hat heute die 21. Ausgabe des jährlichen World Energy Markets Observatory (WEMO) veröffentlicht.
CAPGEMINI
5. Nov. 2019
bottom of page